Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
CapitalFPR Community mit Sitz am Wupperpl. 1, 51061 Köln, Deutschland ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und behandeln Ihre persönlichen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter der E-Mail-Adresse [email protected] oder telefonisch unter +4952411794913. Wir stehen Ihnen gerne für Auskunft und Beratung zur Verfügung.
Welche Daten wir erfassen und warum
Im Rahmen unserer Trading-Tools und Bildungsplattform verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die ordnungsgemäße Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind.
- Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und weitere Informationen, die Sie bei der Anmeldung für unsere Dienste bereitstellen
- Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Plattform, einschließlich aufgerufener Seiten und genutzter Funktionen
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und andere technische Informationen zur Gewährleistung der Sicherheit
- Kommunikationsdaten: Inhalte Ihrer Anfragen, Support-Tickets und sonstigen Korrespondenz mit unserem Team
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Datenverarbeitung zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen gegenüber Ihnen, einschließlich der Bereitstellung unserer Trading-Tools und Bildungsangebote.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, wie der Verbesserung unserer Dienstleistungen und der Gewährleistung der IT-Sicherheit.
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Verarbeitung auf Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können, beispielsweise für Newsletter oder Marketing-Aktivitäten.
Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei und formlos bei uns geltend machen.
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen
- Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie eine Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen
- Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Sicherheit
SSL-Verschlüsselung, sichere Server-Infrastruktur, regelmäßige Sicherheitsupdates und mehrstufige Authentifizierungsverfahren schützen Ihre Daten.
Organisatorische Maßnahmen
Strenge Zugangskontrollen, regelmäßige Mitarbeiterschulungen und dokumentierte Prozesse gewährleisten einen verantwortungsvollen Umgang mit Ihren Daten.
Speicherdauer und Datenlöschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
- Vertragsdaten: Werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre) gespeichert
- Marketing-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder bei berechtigtem Interesse bis zur Geltendmachung eines Widerspruchs
- Protokolldaten: Werden in der Regel nach 30 Tagen automatisch gelöscht, soweit keine sicherheitsrelevanten Gründe eine längere Speicherung erfordern
Nach Ablauf der Speicherfrist werden Ihre Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich einer weitergehenden Datenverwendung zugestimmt haben.
Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In einzelnen Fällen kann es jedoch erforderlich sein, Daten an Dienstleister außerhalb der EU zu übertragen, beispielsweise für spezialisierte Trading-Analysen oder technische Dienstleistungen.
Solche Übertragungen erfolgen ausschließlich unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und auf Basis von Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf angepasst werden, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Dienstleistungen zu berücksichtigen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert.